Dein nächster Schritt.
»Challenges entdeckenIdeen PostenJobangebote erhalten
Dein Job findet dich - in deiner Stadt!
Finde heraus was dir spannende Unternehmen in Leipzig zu bieten haben. Entdecke neue Herausforderungen und zeig mit deinen Ideen, worin du gut bist. Lass dich ganz einfach von Unternehmen finden. Anonym und mobil. Keine Bewerbung – nur deine Idee und dein Profil.
Keine Phrasen. Keine Stellenanzeigen. Nur Inhalte.
Nur deine Idee und dein Profil
Such dir mit Job Challenge Leipzig spannende Themen für die du dich interessierst und entdecke, welche Aufgaben bei den Unternehmen auf dich warten. Schreib deine Ideen und mit einem Klick können Unternehmen dich finden. Und mit jeder Idee die du schreibst, wird dein Profil ein wenig besser.

Entdecke unsere Challenges
Bereit für eine herausforderung?
Bewerben war gestern
Bei Job Challenge Leipzig zählt, worauf es in deinem neuen Job am meisten ankommt – den echten Aufgaben. Deshalb findest du bei uns kein Phrasen-Bingo oder nichtssagende Jobtitel. Schau dir die Aufgaben an, die bei den Unternehmen tatsächlich auf dich warten und bekomme mehr Einblicke in den Job. Poste anonym deine Idee und zeig worin du gut bist. Schick deine Ideen mit einem Klick zu den Unternehmen und lass dich von ihnen finden.


Leben in Leipzig
So funktioniert's
In 3 Schritten zum traumjob!

1. Challenges entdecken
Challenges sind echte Aufgaben von Unternehmen, die auf dich warten. Erhalte so einen authentischen Einblick in deren Arbeit. Durch eine Challenge entdeckst du, was sich hinter einem Job verbirgt.

2. Ideen posten
Schreibe deine Ideen und zeige so worin du gut bist.

3. Jobangebote erhalten
Unternehmen erhalten deinen Kontakt nur wenn du es willst. Stimmst du zu können Unternehmen dich auf deine Ideen zu ihren Challenges ansprechen.
Kontakt
Hast du unbeantwortete Fragen? Du erreichst uns über das nebenstehende Formular oder in unserem Büro im Herzen Leipzigs.
Thomasiusstraße 2
04109 Leipzig
Tel.: +49 341 223 041 01
Mail: contact@jobchallenge-leipzig.de

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.